Zur Erweiterung unseres Teams von derzeit 55 Mitarbeitern suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Lohnbuchhalter (m/w/d), bevorzugt in Vollzeit, alternativ in Teilzeit (min. 30h/W).
Auszubildende zum/zur Steuerfachangestellten gesucht
Wir suchen zum 01.09.2024 mehrere Auszubildende zum/zur Steuerfachangestellten.
Steuerberater (m/w/d) gesucht
Zur Erweiterung unseres Teams von derzeit 55 Mitarbeitern suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Steuerberater (m/w/d) in Vollzeit.
Newsletter Dezember 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Dezember 2023 beinhaltet u.a. folgende Themen:
-Verdeckte Gewinnausschüttung bei Alleingesellschafter-Geschäftsführer trotz Privatnutzungsverbots eines betrieblichen Pkw
-Abzug der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer
-Weihnachtsfeier als umsatzsteuerliche Steuerfalle
-Umfang der erbschaftsteuerlichen Befreiung eines Familienheims
Newsletter November 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für November 2023 beinhaltet u.a. folgende Themen:
-Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen gemäß §35a Abs. 3 EStG
-Forderung nach dauerhaft ermäßigter Umsatzsteuer in der Gastronomie
-Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2024
-Eintragungspflicht für (fast) alle Unternehmen im Transparenzregister
Newsletter Oktober 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Oktober 2023 beinhaltet u.a. folgende Themen:
-Neufassung des Arbeitszeitgesetzes
-Tilgungen von Krediten durch gefördertes Kapital im Sinne des § 92a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG
-Vergleichswertverfahren bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
-Unwetter im August 2023 in Bayern: Hilfen für betroffene Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen
Newsletter September 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für September 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen durch Mieter
-Höhere Rente durch die „Mütterrente“ – Anpassung des steuerfreien Rententeils
-Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten – Schenkung auf den Todesfall
-Kochevent als betriebliche Weihnachtsfeier: Vorsteuerabzug bei einer Betriebsveranstaltung
-Sozialversicherungspflicht einer Ein-Personen-UG
Newsletter August 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für August 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Aufwendungen für „Essen auf Rädern“ keine außergewöhnlichen Belastungen
-Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags
-Regelung zu den nicht steuerbaren Aufmerksamkeiten angepasst
-Wegzugsbesteuerung
Newsletter Juli 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Juli 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Doppelte Haushaltsführung: finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung
-Kosten für professionelle Gartenpflege steuermindernd geltend machen
-Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: Frist verlängert
-Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz tritt im Juli in Kraft
Newsletter Juni 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Juni 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung: Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“
-Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften
-Kein Abzug „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste
-WEG: Kein Anspruch auf Zustimmung zur Errichtung einer Solaranlage auf dem Balkon
Newsletter Mai 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für Mai 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf Bonuskonto
-Errichtung einer Photovoltaikanlage: Steuerentstehung und -berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts
-Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags – Anerkennung einer körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft
-Änderung beim Lohnsteuerabzug: Arbeitnehmer dürfen mit mehr Netto-Gehalt rechnen
Newsletter April 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für April 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons steuerfrei
-Grundstücksteilung: Besteuerung eines Gartengrundstücksteils als privates Veräußerungsgeschäft
-Studierende können die Energiepreispauschale beantragen
-Energetisches Bauen und Sanieren
Newsletter März 2023
Unser Kanzlei-Newsletter für März 2023 behandelt u.a. folgende Themen:
-Steuerfragen rund um die Dezember-Soforthilfe
-Wartungskosten bei Leasingverträgen gewerbesteuerrechtlich hinzuzurechnen
-Vorsteuerabzug aus nur gelegentlichem Erwerb von Luxusfahrzeugen
-Wirksame Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers – Keine Haftung für Lohnsteuerschulden