Newsletter August 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für August 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen mit älteren Arbeitnehmern zulässig
– Nachweis von krankheitsbedingten Aufwendungen
– Abzug von Kinderbetreuungskosten für eine geringfügig beschäftigte Betreuungsperson nur bei Zahlung auf ein Empfängerkonto
– Wohnungseigentümergemeinschaften sind Verbraucher
– Und viele mehr

Newsletter Juli 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für Juli 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Mindestlohn: Keine Anrechnung von Urlaubsgeld und jährlicher Sonderzahlung
– Fristlose Kündigung auch bei unverschuldeter Geldnot des Mieters zulässig
– Steuerfreie zahnärztliche Heilbehandlung
– Europäische Erbrechtsverordnung gilt ab 17.8.2015
– Und viele mehr

Newsletter Juni 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für Juni 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Möglichkeit des Zugriffs auf Kassendaten eines Einzelunternehmens im Rahmen einer Außenprüfung
– Einkünfteerzielungsabsicht bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
– Mietpreisbremse und Bestellerprinzip bei der Maklercourtage kommen
– Ferienjobs für Schüler sind sozialversicherungsfrei
– Und viele mehr

Newsletter Mai 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für Mai 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Vermieter müssen Wohnungsschäden beseitigen
– Fahrten zwischen Wohnung und ständig wechselnden Betriebsstätten bei Selbstständigen
– Anrechnung der Vorauszahlungen zur Einkommensteuer durch einen Ehepartner nach Scheidung der Ehe
– Haftung bei Schaden durch ungesichert abgestellten Einkaufswagen
– Und viele mehr

Newsletter April 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für April 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei Gewinneinkünften
– Zinsanteile in Kaufpreisraten bei Grundstücksverkäufen
– Vorsteuerabzug bei Totalverlust der Rechnungen
– Hotelbuchungsportale: Bestpreisklauseln unzulässig
– Und viele mehr

Newsletter März 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für März 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Besteuerung der Mütterrente ab 2014
– Behandlung von Aufwendungen für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen ab 1. Januar 2015
– Keine unbegrenzte Räum- und Streupflicht eines Anwohners bei Schnee und Eisglätte
– Umsatzsteuer: Neuregelungen bei der Selbstanzeige seit dem 1.1.2015
– Und viele mehr

Newsletter Februar 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für Februar 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
– Der Ausschluss des Werbungskostenabzugs für Berufsausbildungskosten ist verfassungswidrig
– Erstattungszinsen sind steuerpflichtig
– Kaufrecht: „Schnäppchenpreis“ bei einer eBay-Auktion
– Und viele mehr

Newsletter Januar 2015

Unser Kanzlei-Newsletter für Januar 2015 behandelt u. a. folgende Themen:

– Fristlose Kündigung wegen Entziehung der Fahrerlaubnis
– Preisgeld aus der Teilnahme an einer Fernsehshow als sonstige Einkünfte
– Sachbezüge ab 1.1.2015
– Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2015 beantragen
– Und viele mehr

Newsletter Dezember 2014

Unser Kanzlei-Newsletter für Dezember 2014 behandelt u. a. folgende Themen:

– Folgende Unterlagen können im Jahr 2015 vernichtet werden
– Business-Kleidung ist keine als Werbungskosten abziehbare typische Berufskleidung
– Überprüfung der Miethöhe zum 1.1.2015 bei verbilligter Vermietung
– Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge vor dem 1.1.2015
– Und viele mehr

Newsletter November 2014

Unser Kanzlei-Newsletter für November 2014 behandelt folgende Themen:

– Geschenke an Geschäftsfreunde
– Behandlung von Aufwendungen für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen

NEUER ÄLTER 1 2 10 11 12